www.fesch-eppelheim.de

Navigation an/aus
  • FESCH
    • Schulprofil
      • Sekundarstufe (Klassenstufen 5 bis 10)
        • Berufs- und Studienorientierung
    • SMV
    • Eltern aktiv
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
      • Kontakte
    • Schulbroschüre FESCH
    • Schulanmeldung an der FESCH
    • Berufe Parcours 2022
  • Infos
    • Unser Namensgeber
    • Ihr Weg zu uns
    • Schulordnung
    • Krankmeldung
    • Infos zu weiterführenden Schulen
  • Neuigkeiten
    • Kalender
  • Digitales Lernen
    • Kompetenzanalyse Profil AC
    • Schülermoodle
    • Lehrermoodle
    • Lehrerbuero
    • BiBox
  • Kontakt
header_new_26.jpg

Friedrich-Ebert-Schule | Gemeinschaftsschule

Wertvolle Erfahrungen im Betriebspraktikum der Neuntklässler

Ein wichtiger Baustein der Berufs- und Studienorientierung unserer Schülerinnen und Schüler sind die insgesamt vier Betriebspraktika in den Klassenstufen 7 bis 10. Die Neuntklässler absolvieren zurzeit ihr zweiwöchiges Betriebspraktikum und sammeln in der Werkstatt,  im Büro,  in der Arztpraxis,  im Laden, im Kindergarten oder an anderen Arbeitsstätten wertvolle Erfahrungen. 
 
Während ihres Praktikums stellen sie ihre Erfahrungen mithilfe eines umfangreichen Praktikumsordners dar. Darin enthalten sind unter anderem Tagesprotokolle,  eine Arbeitsplatzbeschreibung, ein Interview mit der Ausbilderin/dem Ausbilder sowie ein zusammenfassender Praktikumsbericht. 
 
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Unternehmen und Einrichtungen,  die unseren Schülerinnen und Schülern diese wertvollen Erfahrungen ermöglichen!
 
Das Foto zeigt unseren Schüler Daniel Lösch (9a), der sein Praktikum als Industriekaufmann bei ADM/Wild in Eppelheim absolvierte. Seine Betreuerin war Ausbildungsleiterin Andrea Buske (links).
 

 

1500 Schülerinnen und Schüler erleben Berufe live

 

„12. Eppelheimer Berufe-Parcours“ der Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule bot grandiose Berufs- und Studienorientierung

 

Über sechzig namhafte Unternehmen und Institutionen, vom regionalen Handwerksbetrieb bis zum Weltkonzern, präsentierten sich am letzten Freitag beim „12. Eppelheimer Berufe Parcours“ an der Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule. Insgesamt mehr als 120 Ausbildungsberufe und Studiengänge konnten die ungefähr 1500 Schüler/innen dabei erkunden. Auch knapp 20 Schulen außerhalb von Eppelheim, von Eberbach bis Mannheim, waren mit Schulklassen beim „Berufe Parcours“ zu Gast.

 

Die Unternehmen und Einrichtungen hatten allesamt aufwändige Stände aufgebaut, an denen sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur über die Berufe informierten oder mit den Ausbildern und Azubis ins Gespräch kamen, sondern in Form von Mitmachangeboten auch eigenen Interessen und Talenten auf die Spur gingen.

Rektorin Verena Wittemer, Bürgermeisterin Patricia Rebmann und Schulrat Heiko Mail bedankten sich bei der offiziellen Eröffnung zu Beginn für das große Engagement der Unternehmen und die lernintensiven Mitmachangebote, die im ganzen Schulhaus verteilt waren. Die Ehrengäste ließen es sich nicht nehmen, einen Messerundgang zu allen Ständen zu machen.

„Berufe Parcours – das heißt Berufe live zu erleben und einen direkten Kontakt zu den Ausbildern und den Personalchefs, aber auch zu den Azubis und Studierenden zu erhalten. Dieses Konzept wird seit Jahren in großartiger Weise sowohl von den Unternehmen, als auch von vielen Schulen der Region angenommen“, so Marc Böhmann, der als Fachleiter für Berufs- und Studienorientierung die große Veranstaltung organisiert hatte. Auch in diesem Jahr gab es begleitend zur Veranstaltung Info-Vorträge für die Schüler/innen der gymnasialen Oberstufe, zum Beispiel von SAP, der BASF, der Sparkasse Heidelberg und vom Polizeipräsidium Mannheim.

(10.10.2022, mb)

 

 

 

 

 

 

 

"12. Eppelheimer Berufe Parcours" findet am 7. Oktober statt

Nach zweijähriger coronabedingter Pause findet endlich wieder der "Eppelheimer Berufe Parcours" in Präsenzform statt: Am Freitag, 7. Oktober 2022 präsentieren 65 namhafte Unternehmen und Institutionen, vom Weltkonzern bis zum Handwerksbetrieb, ihre attraktiven Berufe und Karrieremöglichkeiten.
An vielen Ständen können die Schülerinnen und Schüler die Berufe konkret kennen lernen und dabei ihre Talente, Stärken und Interessen entdecken. An den Ständen werden nicht nur die Personalverantwortlichen der Unternehmen, sondern auch Azubis oder Studierende für den Austausch bereit stehen.
Für die Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe bieten ausgewählte Unternehmen Infovorträge an.
Auch in diesem Jahr können die Schülerinnen und Schüler kostenlose Bewerbungsfotos machen lassen, und dies von einer professionellen Fotografin.
Die Schulen können ihre Klassen am besten per E-Mail zur Veranstaltung anmelden (m.boehmann@fesch-eppelheim.de). Es gibt wie bisher zwei Zeitschienen: 9.00-11.30 Uhr und 11.30 bis 14.00 Uhr.
 
(05.09.2022)

 

Das FESCH-Team 2022/23

Hier das traditionelle Kollegiums-Foto 2022.

 

Seite 2 von 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Neuigkeiten

  • Betriebspraktikum der Neuntklässler hat begonnen
  • Wandertag mit Spielplatzbesuch
  • Die 4a beteiligte sich an der Aktion "Eppelheim putzt sich raus!"
  • Die 2b beteiligte sich an der Aktion "Eppelheim putzt sich raus!"
  • Abschlussfahrt der 10a nach Trier

Anstehende Termine

  • Klasseninterne ProjektwocheMo. 6 Feb, 2023 - Sa. 11 Feb, 2023
  • Projektarbeit (Klassenstufe 9)Mo. 6 Feb, 2023 - Sa. 11 Feb, 2023
  • Elternsprechtag für die Klassenstufen 5-7Mi. 8 Feb, 2023
  • Elternsprechtag für die Klassenstufen 8-10Do. 9 Feb, 2023
  • Tag der Offenen Tür und Info-Blöcke Sa. 11 Feb, 2023

Kalender

<>
Februar 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28

SCHRIFT GRÖSSER:

Tastenkombination

ctrl+ oder strg+ oder cmd+


  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz

Nach oben

© 2023 www.fesch-eppelheim.de