www.fesch-eppelheim.de

Navigation an/aus
  • FESCH
    • Schulprofil
      • Sekundarstufe (Klassenstufen 5 bis 10)
        • Berufs- und Studienorientierung
    • SMV
    • Eltern aktiv
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
      • Kontakte
    • Schulbroschüre FESCH
    • Schulanmeldung an der FESCH
    • Berufe Parcours 2022
  • Infos
    • Unser Namensgeber
    • Ihr Weg zu uns
    • Schulordnung
    • Krankmeldung
    • Infos zu weiterführenden Schulen
  • Neuigkeiten
    • Kalender
  • Digitales Lernen
    • Kompetenzanalyse Profil AC
    • Schülermoodle
    • Lehrermoodle
    • Lehrerbuero
    • BiBox
  • Kontakt
header_new_08.jpg

Friedrich-Ebert-Schule | Gemeinschaftsschule

Schulstart wie Frieda und Fred Fledermaus

 

Einschulungsfeier und Begrüßung der neuen Fünftklässler an der Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule

Zahlreiche Fledermäuse begrüßten im  schön dekorierten Capri-Sonne-Sport-Center die 46 Erstklässlerinnen und Erstklässler und ihre Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde zur Einschulungsfeier der Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule.

Willkommen geheißen wurden dann alle von Rektorin Verena Wittemer und Konrektorin Nina Lawrenz (Foto). Die Klasse 2a sang unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Eva Körber zur Begrüßung „Heute ist er da, der große Tag“. Die Augen der neuen Schüler/innen schauten gebannt auf die Bühne, als die Klasse 2b unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Sima Seitz das mitreißende Theaterstück „Der 1. Schultag“ präsentierte. Dabei ging es um Fred Fledermaus, der ein bisschen Angst vor dem 1. Schultag hat. Doch als alle anderen Fledermäuse das vorführen, was sie besonders gut können, Fred dann superschnell unter großem Beifall durch die ganze Halle flattert und die anderen ihn bewundern und mit ihm befreundet sein wollen, ist seine Angst verflogen. Anschließend tanzte die Klasse 2a zu „Aiko Aiko“ und die gesamte Halle klatschte und sang begeistert mit.

Danach wurde jede Erstklässlerin und jeder Erstklässler einzeln aufgerufen und gesellte sich zu der neuen Klasse. Dann führten die Klassenlehrerinnen Sina Weickum und Bea Rein-Moralez (Klasse 1a) sowie Frau Brause (Klasse 1b) ihre neuen Fledermausklassen in ihr jeweiliges Klassenzimmer. In ihrer ersten Schulstunde konnten sich dann die Erstklässler/innen ihren Mitschüler/innen vorstellen, ihr neues Namensschild gestalten und beschriften und ein kleines Heft mit ersten Aufgaben ausfüllen. Das war schon richtige Schule! Währenddessen konnten sich die Eltern im Schulhof und im Schulhaus bei einem Snack und Getränken austauschen.

 

Am ersten Schultag des neuen Schuljahres wurden auch die 44 neuen Fünftklässler im Schulhof feierlich begrüßt. Rektorin Verena Wittemer und Konrektorin Nina Lawrenz bedankten sich bei den Eltern für das große Vertrauen in die Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule. Die Sechstklässler sangen unter der Leitung von Musiklehrerin Katharina Fenske „Endlich seid ihr da!“. Anschließend geleiteten die neuen Klassenlehrer Frau Lawrenz (5a), Frau Schrepp und Frau Gurezka (5b) sowie Frau Frank, Frau Kinna und Frau Giegold (5c) ihre Schüler/innen in die neu gestalteten Lernateliers. Dort konnten die Fünftklässler sich und ihre neue Lernumgebung kennen lernen, während sich die Eltern im Schulhof austauschen konnten.

Die FESCH freut sich auf die gemeinsame Zeit mit Euch und Euren Familien und wünscht für das kommende Schuljahr viel Lernfreude und Erfolg!

 

(18.09.2022, mb)

Neue Kolleginnen verstärken das FESCH-Kollegium

 

In der ersten Gesamtlehrerkonferenz, die in der Kooperationswoche des Kollegiums stattfand, konnten Rektorin Verena Wittemer und Konrektorin Nina Lawrenz insgesamt acht neue Kolleginnen an der Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule begrüßen.

Alina Rösler ist Gymnasiallehrerin mit den Fächern Englisch und Geschichte und kommt von der Gemeinschaftsschule in Sinsheim. Sie wird nun die Klasse 8a als Klassenlehrerin übernehmen. Nathalie Kobold ist Sonderschullehrerin, kommt von der Comeniusschule in Schwetzingen und wird in verschiedenen Klassen der Sekundarstufe eingesetzt. Fancesca Reimbold ist Gymnasiallehrerin für die Fächer Deutsch und Geschichte, hat an einer Berufsschule in Mannheim unterrichtet und übernimmt nun die Klasse 10b. Vivien Schmitt ist Realschullehrerin mit den Fächern Deutsch und AES und kommt von der Marie-Curie-Realschule in Mannheim. Sie wird die Klasse 3a übernehmen. Chiara Barkwitz ist an der FESCH nicht neu. Sie hat ihren Vorbereitungsdienst hier mit den Fächern Deutsch und Ethik absolviert und übernimmt nun die Klasse 7b.

Victoria Wilke ist evangelische Pfarrerin in Eppelheim und wird einige Klassen in evangelischer Religion unterrichten. Auch zwei neue FSJ-Kräfte werden das FESCH-Team bereichern: Lilli Vytopil hat ihren Realschulabschluss gemacht und anschließend die Fachhochschulreife absolviert, Emma Schwanke hat sich nach ihrem Abitur am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium für ein FSJ an der FESCH entschieden.


Foto: Rektorin Verena Wittemer und Konrektorin Nina Lawrenz begrüßen die neuen Kolleginnen. Oben von links: Francesca Reimbold, Lilli Vytopil, Emma Schwanke, Chiara Barkwitz, Rektorin Verena Wittemer. Unten von links: Konrektorin Nina Lawrenz, Vivien Schmitt, Victoria Wilcke, Nathalie Kobold, Alina Rösler

(11.09.2022, mb)

Schülerinnen und Schüler erlaufen über 7000 Euro zugunsten der "Eppelheimer Flüchtlingshilfe"

  

Bei sommerlichen Temperaturen fand Ende Mai der erste Spendenlauf der FESCH Eppelheim statt. Im Vorfeld hatten die Schüler*innen im Familien- und Freundeskreis nach Sponsoren gesucht und fieberten nun dem Lauf entgegen. Um 8.15 Uhr fiel der Startschuss für die Erst- und Zweitklässler, die den Spendenlauf eröffnen durften.

 

Nach kurzer Zeit hatten die Kinder die 750 m lange Strecke einmal umrundet und durften sich den ersten Stempel für ihren Stempelpass abholen. Nach jeweils etwa einer Stunde Laufzeit kamen die nächsten Klassen an den Start, so dass über den Vormittag verteilt alle Kinder der Friedrich-Ebert GMS ihre Runden laufen konnten.

 

Angefeuert wurden die SchülerInnen durch zahlreiche Eltern, die sich auch als Stempelhelfer und Streckenwächter unterstützend einbrachten. Viele Kolleg*innen, die Schulsozialarbeit, Mitarbeiterinnen der Schulbetreuung und selbst einige Eltern ließen es sich nicht nehmen, ebenfalls die ein oder andere Runde mitzulaufen. Für Getränke sorgten die Neuntklässler. Obst- und Gemüsesnacks gab es für alle fleißigen Läufer*innen gratis. Viele Kinder waren so motiviert, dass sie nach Ende ihrer Laufzeit gerne noch weiterlaufen wollten, und so kam dank dieses großartigen Engagements der Schüler*innen am Ende eine großartige Spendensumme von rund 7000 Euro zusammen.

Mitte Juli schließlich wurde in der FESCH-ARENA der riesige Betrag in Anwesenheit von vielen Schüler*innen sowie Ehrengästen an die „Eppelheimer Flüchtlingshilfe“ feierlich übergeben. Schirmherrin und Bürgermeisterin Patricia Rebmann sowie Rektorin Verena Wittemer bedankten sich sehr herzlich „für das riesige Engagement der Schülerinnen und Schüler, aber natürlich auch der Sponsorinnen und Sponsoren, die dieses fantastische Spendenergebnis ermöglicht haben“. Lehrerin Tina Ruttmann vom Organisationsteam freute sich: „Der Spendenlauf war die erste Aktion mit der gesamten Schule seit Corona und hat unser Schulmotto ‚Gemeinschaft leben‘ beeindruckend umgesetzt.“ Im Namen der „Eppelheimer Flüchtlingshilfe“ nahmen Doris Neuer-Schmittel, Wolfram Schmittel, Walter Läßle und Gudrun Meybier voller Freude den symbolischen Scheck in Empfang. Sie schilderten eindrucksvoll, wofür das erlaufene Spendengeld bei der täglichen Arbeit der Flüchtlingshilfe verwendet wird und betonten: „Das Geld kommt zum richtigen Zeitpunkt, damit wir vielen Familien weiter helfen können.“ Rektorin Verena Wittemer versprach zum Abschluss unter großem Beifall: „Dieser tolle Spendenlauf war sicherlich nicht der letzte. Wir planen auch im nächsten Schuljahr einen solchen Spendenlauf.“

 

 

 

 

 

"Ihr wart ein wertvoller Teil der Schulgemeinschaft"

 

Eppelheimer Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule verabschiedet verdiente Kolleginnen und Kollegen

 

Am letzten Schultag des vergangenen Schuljahres verabschiedete das Kollegium der Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule mehrere verdiente Kolleginnen und Kollegen.  Rektorin Verena Wittemer würdigte das erfolgreiche Wirken der Kolleginnen und Kollegen für die Schülerinnen und Schüler der FESCH und ihre Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Eppelheimer Gemeinschaftsschule: „Ihr habt alle für unsere Schule und unsere Schülerinnen und Schüler gebrannt. Und wart ein wertvoller Teil unserer Schulgemeinschaft.“

 

Sarah Süss war acht Jahre Klassenlehrerin in der Sekundarstufe und prägte vor allem den Englisch-Bereich. Sie wird ab September an der Gemeinschaftsschule in Sinsheim unterrichten. Diana Keupp-Bader war vier Jahre an der Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule und brachte sich besonders im Fachbereich Chemie ein. Sie wird zukünftig an der Realschule in Lauda unterrichten. Lena Schwermann war ein Jahr an der Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule und hat in dieser Zeit in der Primar- und der Sekundarstufe in vielfältiger Weise Verantwortung übernommen. Sie wechselt an die benachbarte Humboldt-Realschule.

 

Die Referendarinnen Chiara Barkwitz, Kathrin Krammer, Julia Seus und Tizia Volz beendeten mit großem Engagement für die Schüler*innen und die Schulgemeinschaft ihren Vorbereitungsdienst. Kathrin Krammer wird künftig an der Gemeinschaftsschule in Bad Wimpfen unterrichten, Julia Seus geht an die Uhlandschule nach Mannheim, Tizia Volz wechselt an die Franklin-Grundschule nach Mannheim. Chiara Barkwitz bleibt als Krankheitsvertretung an der Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule und wird gegebenenfalls dort im Bereich des Schulamtes Mannhweim eingesetzt, wo Bedarf ist.

 

Narin Bamerni war ein ganzes Schuljahr, Ilayda Akkuleliler ein Schulhalbjahr als FSJ-Kraft an der Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule. Beide brachten sich mit großem Engagement und Verantwortungsgefühl an vielen Stellen des Unterrichts und des Schullebens ein und werden in Zukunft Lehramt für die Sekundarstufe studieren.

 

Rektorin Verena Wittemer wünschte im Namen des Kollegiums den Verabschiedeten alles Gute für ihr weiteres persönliches und berufliches Leben.

 

Oben von links: Konrektorin Nina Lawrenz, Kathrin Krammer, Diana Keupp-Bader, Tizia Volz, Lena Schwermann, Rektorin Verena Wittemer.
Unten von links: Chiara Barkwitz, Julia Seus, Ilayda Akkuleliler, Narin Bamerni, Sarah Süss.

 

 

Seite 3 von 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Neuigkeiten

  • Betriebspraktikum der Neuntklässler hat begonnen
  • Wandertag mit Spielplatzbesuch
  • Die 4a beteiligte sich an der Aktion "Eppelheim putzt sich raus!"
  • Die 2b beteiligte sich an der Aktion "Eppelheim putzt sich raus!"
  • Abschlussfahrt der 10a nach Trier

Anstehende Termine

  • Klasseninterne ProjektwocheMo. 6 Feb, 2023 - Sa. 11 Feb, 2023
  • Projektarbeit (Klassenstufe 9)Mo. 6 Feb, 2023 - Sa. 11 Feb, 2023
  • Elternsprechtag für die Klassenstufen 5-7Mi. 8 Feb, 2023
  • Elternsprechtag für die Klassenstufen 8-10Do. 9 Feb, 2023
  • Tag der Offenen Tür und Info-Blöcke Sa. 11 Feb, 2023

Kalender

<>
Februar 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28

SCHRIFT GRÖSSER:

Tastenkombination

ctrl+ oder strg+ oder cmd+


  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz

Nach oben

© 2023 www.fesch-eppelheim.de